Neuigkeiten - KSB
Hier finden Sie Neuigkeiten, rund um den KSB. Eine Übersicht über alle Neuigkeiten finden Sie hier.
Am vergangenen Samstag, den 09.11.19 erhielten Kai Fischer die Ehrennadel des KKSB und Gunter Fricke die GutsMuths-Ehrenplakette des LSB in Bronze. Überreicht wurden die Auszeichnungen durch die Vizepräsidentin des KKSB, Elvira Sachse.

Kai Fischer (rechts) ist seit 2012 im Vorstand des SV Blau-Weiß 90 Allmenhausen tätig und seit 2015 ist er der Ehrenamtsbeauftragte des Vereins. Zudem ist er verantwortlich für den Erhalt der Sportanlage.

Gunter Fricke ist seit 2002 Vorstandsmitglied und seit 2010 Präsident des Vereins. Außerdem war er lange Zeit Trainer im Nachwuchs- und Männerbereich Fußball.
Text: LKe Fotos: M. Fricke
Am vergangenen Wochenende haben alle 14 Teilnehmer des Grundlagenlehrgangs ihre schriftliche Prüfung erfolgreich bestanden und bekamen so ihre Grundlagen-Lizenz vom Sportjugendkoordinator Jonny Kleinschmidt...
Weiterlesen … 14 neue angehende Übungsleiter
Der Kyffhäuser-Kreissportbund e.V wurde am 22.10.2019 25 Jahre. In den Link findet ihr ein spannendes Interview zum 25-jährigen bestehen. Klick hier!
Weiterlesen … 25 Jahre Kyffhäuser-Kreissportbund e.V
Durch Zusammenarbeit der Kyffhäuser-Kreissportjugend, der Kampfkunstschule Artern e.V. und der Grundschule Oldisleben, hatten Schulkinder aus der Region die Möglichkeit am 09.10. und 16.10.2019 einen...
Weiterlesen … Die Welt der Kampfkunst entdecken und erleben.
Am Sonntag den 22.09.2019 fand das Multikulturelle Fußball Turnier unter dem Motto
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ in Bad Frankenhausen statt.
Beim diesjährigen Turnier lieferten sich sechs Mannschaften ein spannendes Duell um den Siegerpokal.
Die jeweiligen Teams wurden mit fünf Feldspielern und einem Torwart aufgestellt, die sich im Modus jeder gegen jeden bei einer Spielzeit von 12 min spannende Partien lieferten. Teilgenommen hatten in diesem Jahr die Mannschaften „Weizel“, „Afghanistan“, FC Fiat und FC Union aus Sondershausen, sowie H.A.U.S 27 mit „H.A.U.S. 27 Artern“ und „Team Toni“
10.00 Uhr Sonntagvormittag. Die Anspannung der Spieler konnte man deutlich spüren. Der Anpfiff zum Spiel ertönte durch das Stadion an der Wipper und bereits zum Auftakt des Wettkampfes, lieferte der Titelverteidiger Team Weizel gegen Team Toni ein Ergebnis von 4:0. Die übrigen Mannschaften spielten zunächst sehr ausgeglichen. Doch nach den ersten Runden hatten sich die Spieler erst so richtig warm gespielt. Ein Tor folgte dem anderen. FC Fiat, Team Weizel und Afghanistan waren Punktetechnisch zunächst ebenbürtig. Schließlich musste sich Afghanistan mit neun Punkten auf dem dritten Platz zufriedengeben. Platz zwei belegte der FC Fiat mit 10 Punkten knapp hinter Team Weizel, welches ebenfalls 10 Punkte sammelte. Jedoch aufgrund der besseren Tordifferenz konnte der Vorjahressieger (Team Weizel) auch in diesem Jahr den Siegerpokal in die Höhe stemmen.
Um den Torschützenkönig zu ermitteln, fand ein Neunmeterschießen statt, da insgesamt drei Spieler jeweils fünf Tore im Turnier erzielen konnten. Nach einem spannenden Shootout konnte sich ein Spieler vom Team Afghanistan über den Pokal freuen. Bester Torwart wurde der Keeper von H.A.U.S. 27 aus Artern.
Insgesamt verlief das Turnier sportlich fair. Das Wetter stand auf der Seite der Veranstaltung und bot unter sonnigen Verhältnissen, die beste Voraussetzung für diesen Wettkampf. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Jugendmigrationsdienst, dem SV Blau Weiß 91 Bad Frankenhausen e.V, dem Kyffhäuser-Kreissportbund e.V. und dem Landratsamt Kyffhäuserkreis. Für die gute Verpflegung danken wir der Gaststätte „Wipperboot“ aus Bad Frankenhausen.